2019:
Im Frühjahr werden wir mit der Zucht wieder beginnen. Erstmals werden wir auch Bruteier abgeben. Falls Interesse besteht, bitte ich um eine E-Mail an Martin.Schimonsky@Gmail.com
Einer der beiden Zuchthähne „Norbert ;-)“
2018:
Da unsere Räumlichkeiten begrenzt sind und die „gesperberten Zwerge“ sehr selten und sehr schön sind. Haben wir beschlossen nur diesen Farbschlag zu züchten und um dessen Erhalt beizutragen.
Bei der Vereinsausstellung E19 Franking haben wir ausfgestellt und sind sehr zufrieden mit dem Zuchtfortschritt.
2017:
Endlich haben wir noch einmal Bruteier von gesperberten Zwerg Altsteirer bekommen. Ein großer Dank an den leider mittlerweile verstorbenen Herrn Heinrich Knöll für die Unterstützung.
Bei der Kunstbrut gab es wenige Verluste bei der anschließenden Aufzucht keine Verluste.
In diesem Jahr stellten mein Vater und ich auf der Landesschau in Salzburg aus und durften uns sehr überraschen über einen Vize Landesmeister Titel freuen.
2016:
Eine Naturbrut hat sich auch wieder ergeben. Da es mir sehr gefällt, habe ich die kleine Kampfglucke brüten lassen. Viel Spass beim Video 🙂
Ein empfehlenswerter Züchter ist Heinz Blöchl. Ich habe mir schon Hühner von ihm persönlich geholt und bin von der Qualität, Vitatlität und Beratung von Heinz sehr begeistert. Am besten man klickt auf sein Züchterporträt auf der Seite vom Sonderverein der Steirerhühner.
Und das was daraus geworden ist.